Forschung mit Sicherheitsüberwachungsdaten

Das Schweizer KI-Labor IDSIA betreibt Grundlagenforschung mit Sicherheitsüberwachungsdaten von SWITCH-CERT. Sandra Mitrović vom IDSIA und Jakob Dhondt von SWITCH-CERT sprechen in diesem SWITCH Innovation Lab über ihre Kooperation.

Wo sehen Sie das Potenzial von ML und KI im Hinblick auf Sicherheitsdaten?

SM: Aktuellen Studien zufolge besteht durchaus ein grosses Potenzial für die Anwendung dieser Methoden auf Sicherheitsdaten. Natürlich hängt das stark von den jeweiligen Daten ab, aber es geht auch darum, die richtigen Fragen zu stellen. Deshalb sind Kooperationen wie mit SWITCH-CERT so wichtig. Als KI-Forscher wissen wir, wie man mit Daten umgeht, wie man Modelle erstellt und trainiert. Was wir aber nicht unbedingt wissen: Welche Erkenntnisse eignen sich für den Bereich, in dem wir modellieren?

Source und ganzer Artikel: SWITCH

Leave a Reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.