Der Gripen – ein Lehrstück über die Schweiz

http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/Der-Gripen–ein-Lehrstueck-ueber-die-Schweiz/story/20416566

Mit der Abstimmung vom 18. Mai über den Gripen endet eine langjährige Grosskampagne. Sie wurde geprägt von Lobbyisten, Ueli Maurers politischem Instinkt und einem neuen konservativen Zeitgeist.

Es riecht nach Kerosin und Bratwurst. Auch politisch liegt etwas in der Luft. Mehr als eine Viertelmillion Menschen sind zur «Air 04» nach Payerne gepilgert, verstopfte Strassen und überfüllte Extrazüge haben sie nicht abgeschreckt. Die grösste militärische Flugschau seit Jahrzehnten ist ein Volksfest, gleichsam der ideelle Boden für den Kauf neuer Kampfflugzeuge. Denn nicht nur am Himmel ist im August 2004 in Payerne etwas zu sehen. In Pavillons stellen vier Rüstungskonzerne die Produkte aus, die sie der Schweizer Luftwaffe verkaufen wollen: EADS den Eurofighter, Saab den Gripen, Dassault den Rafale, Boeing den neuesten F/A-18.

Die PR-Maschinerie ist längst angelaufen, als der Bundesrat 2007 das Projekt für den Ersatz der Tiger-Jets offiziell startet. Denn von Verteidigungsminister Samuel Schmid erwartet niemand Widerstand gegen die Pläne der Luftwaffe, gilt er doch als Mann, der tut, was die Verwaltung will. Christophe Keckeis, der Armeechef, der in der Luftwaffe gross geworden ist, weiss genau, was er will.

Leave a Reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.