Digital Trust Conference 2015 – 06.07.2015

Cyberangriffe auf Firmen, Medienunternehmen und Behörden sind an der Tagesordnung. Als Reaktion auf die stetig wachsenden Cyberbedrohungen investieren Organisationen Jahr für Jahr mehr in Cybersicherheit. Die Herausforderung dabei ist, eine angemessene Balance zwischen Kosten sowie Einschränkungen durch Sicherheitsmassnahmen und dem Nutzen der digitalen Medien zu finden.

In der Folge wird die technische Sicherheitsinfrastruktur immer umfangreicher und komplexer. Mit der Investition alleine ist es nicht getan, denn die neue aber auch die bereits bestehende Technologie muss betrieben und auf dem aktuellen Stand gehalten werden. Dazu braucht es gut ausgebildetes Personal und Supportverträge mit den Herstellern.

Viele Firmen fragen sich in diesem Wettlauf, ob sie die richtigen Massnahmen getroffen haben, ob diese wirkungsvoll sind oder ob ihr Netzwerk bereits kompromittiert ist, ohne dass sie es bemerkt haben.

Besuchen Sie uns an der Digital Trust Conference in Zürich Oerlikon und diskutieren Sie mit Betroffenen und Experten:

  • Was machen andere?
  • Wie sollen die begrenzten Ressourcen zum Schutz meiner wertvollen Daten eingesetzt werden?
  • Welche Erfahrungen und Lösungen kann ich von anderen für mich übernehmen?
  • Wie erreichen wir, dass Cybersicherheit einfach und überall angemessen integriert ist?
  • Was bedeutet „angemessener“ Schutz meiner Daten?

Wir heissen Sie zur Digital Trust Conference 2015 herzlich willkommen

Leave a Reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.