Der Diskrete Charme der Schweizer Bilderberger

http://www.das-bulletin.com/die-diskreten-schweizer-bilderberger/

Was sind die Bilderberger? Bilden sie eine Verschwörung? Regieren sie die Welt? Sind sie Masters of the Universe – die Herren des Universums? Oder steuern sie, wie der französische Gründer des Réseau Voltaire, Thierry Meyssan, anführt, in amerikanischem Sold den Westen auf NATO-Kurs?

Nichts von alledem. An den Bilderberger Tagungen treffen sich einmal im Jahr jeweils rund 130 Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Armeen und Medien zur offenen, aber nicht öffentlichen Aussprache. Den Anspruch, eine clandestine Weltregierung zu bilden, haben die Bilderberger nicht. Ihr Regelwerk ist gar nicht so selten. Auch andere Institutionen befolgen die Regel, dass in geschlossenem Kreis alle Themen völlig offen angesprochen werden können und müssen; dass aber im Interesse der offenen Aussprache nichts nach aussen dringt.

Die Vorteile liegen auf der Hand: Nach der Bilderberg-Regelung kam sich jeder vollkommen frei und offen äussern. Seine Beiträge erfolgen unverfälscht und sind authentisch; der Sprecher schielt nicht auf die Medien.

Auch die Nachteile sind bekannt: Sofort entsteht der Eindruck eines finsteren Geheimzirkels. Die nicht zu besänftigenden Verschwörungstheoriker in aller Welt finden reichlich Nährboden für Spekulationen, wüste Gerüchte und allerlei Anschuldigungen.

Hier die Themen, die vom 11.–14. Juni 2015 in Österreich zur Sprache kamen:

– Künstliche Intelligenz
– Cybersicherheit
– Bedrohungen durch chemische Waffen
– Aktuelle Wirtschaftsangelegenheiten
– Europäische Strategie
– Globalisierung
– Griechenland
– Iran
– Mittlerer Osten
– NATO
– Russland
– Terrorismus
– United Kingdom
– USA: Wahlen

Leave a Reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.