Die Jahresstudien «Sicherheit» der Militärakademie an der ETH Zürich in Zusammenarbeit mit dem Center for Security Studies der ETH Zürich dienen der Ermittlung von langfristigen Trends in der aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitischen Meinungsbildung in der Schweiz.
Die Studie basiert auf im Jahresrhythmus durchgeführten repräsentativen Befragungen. Besondere Aufmerksamkeit wurde 2016 den Massnahmen zur Wahrung der Inneren Sicherheit, der Aufgabenteilung zwischen der Polizei und privaten Sicherheitsanbietern sowie der offenen Frage an das Schweizer Elektorat, welche Aufgaben die Schweizer Armee erfüllen sollte, geschenkt.
Source: Studie «Sicherheit 2016» – Center for Security Studies | ETH Zürich