Algorithmen sind diskriminierend und gefährden unsere Demokratie

Big Data heisst, dass ein Computerprogramm irrsinnig schnell Daten auswertet. Zum Beispiel Tausende von Kreditkarten oder Bewerbungen – und der vielversprechendste Kandidat steht dann ganz oben auf der Liste. Das wird zu Unrecht als fair und objektiv vermarktet.

Um einen Algorithmus zu entwickeln, müssen eine Menge subjektiver Entscheidungen getroffen werden und die werden von Menschen getroffen, mit all ihren Vorurteilen und Missverständnissen. Algorithmen sind Meinungen, die in Code, also in Mathematik eingebettet sind.

Selbst wenn ein Computerprogramm mit den besten Absichten geschrieben wurde, kann es dennoch schädlich sein. Und vor allem die ärmere Bevölkerung leidet darunter.

Source : SRF

Leave a Reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.